
Koch Doppelstufige Drachenklinke
Koch Gleitsegelklinke
Der Preis der Klinke zweistufg beträgt 248,- €.
Der
Preis der Klinke einstufig beträgt 158,- €. Die Versandkosten, wenn nötig, werden zusätzlich berechnet.
Die Drachenflugschule Kelheim hat das Muster von der Fa. Koch übernommen. Die Klinke wird von uns wieder produziert damit im Bereich Drachenflug die bewährte Klinke zur Verfügung steht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Zweistufige Drachenklinke |
Einstufige UL_Schlepp und Gleitsegelklinke |
Die Funktion der Klinke ist in der Betriebsanleitung genau beschrieben.
Flash Competition
Nach zwei Jahren Entwicklung und Erprobung wurde 2008 zur Serienreife gebracht, die neue Flash Competition.
Die Zielgruppe für diese Klinke sollen ambitionierte Piloten sein. Ein ganz neues System auf dem Markt verbindet sehr einfaches und schlichtes Design mit absuluter Sicherheit und Bedienfreundlichkeit.
|
Funktionsweise:
|
![]() |
![]() |
Die Vorteile und einige technische Details:
|
Lieferumfang:
|
Schlepphilfe ULSH-1
Das Schleppsystem wurde speziell für den UL-Schlepp entwickelt und wird seit vielen Jahren erfolgreich in Australien und Amerika eingesetzt. Es unterscheidet sich von den herkömmlichen Schleppklinken besonders dadurch, dass nicht nur der Pilot sondern auch der Hängegleiter geschleppt wird.
Durch die Vielzahl der Trimmmöglichkeiten und dem weit vor dem Piloten liegenden Zugpunkt wirkt dieses System richtungsführend ähnlich einer Deichsel und ermöglicht bei optimal eingestellter Kielrohrbefestigung des Auslösesystems, kraftarme Flüge um die Querachse. Damit entfällt das ständige, auf Dauer ermüdende Ziehen der Steuerbügelbasis und das häufig damit verbundene aufgestützte Fliegen, das schnell zum Gieren führt . |
![]() |
Die eigentliche Auslösevorrichtung |
Der gesamte Lieferumfang der ULSH-1 |
Schlepphilfe beim Doppelsitzerdrachen - zur ULSH-1 gehört eine Hauptauslösevorrichtung, ein Bowdenzug mit Klettbandverschuß, ein Auslösehebel (analog Fahrradbremsgriff),ein langes gespleistes Umlenkseil, ein 50 mm geschliffener Ring und ein Sicherungsseil.
Der UL-Schlepp wird mit diesem Seilschleppsystem wesentlich einfacher und auch sicherer, denn die Auslösevorrichtung ist an der Steuerbügelbasis befestigt und immer im Griffbereich des Piloten. Er muss nie die Hand von der Basis nehmen, um bei kritischen Flugzuständen auszuklinken, wie dies bei Gurtzeugklinken notwendig ist. Für den deutschen Markt wird eine zusätzliche Auslösevorrichtung (zugelassene Serien-Brustklinke) direkt an den Schleppschlaufen des Gurtzeuges montiert, um auch im ungünstigen Fall eine sichere Auslösung zu gewährleisten.
Anfängerdrachen wie Icaro Mars und Relax oder RX2, Impuls, Firebird Uno und ähnliche lassen sich damit sehr einfach hinter einem Schlepptrike fliegen. Auch Intermediate-Drachen wie Easy, Orbiter mit eingehängter Schlepphilfe in den Karabiner fliegen deutlich "leichter" mit einer Schlepphilfe.
Jetzt mit offizieller Musterzulassung (Gütesiegel).
VK Preis: 189.-€
Lieferumfang: Schlepphilfe, 5m Gabelseil und 2 Stück 50mm Stahlringe